Publikums- und Jurypreise
Preisträger 2025
Im Rahmen der Preisverleihung der 48. Internationalen Grenzland-Filmtage 2025 werden die Preisträger in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben. Die Gewinnerfilme der Jury und der Publikumsabstimmung werden nochmals am Sonntag, 27.04.2025 in gesonderten Vorstellungen gezeigt. Die genauen Spielzeiten sind im Programmspiegel zu finden.
-
ZuKi-Filmpreis Kinderfilm
Homework
Nacho Arjona | Spanien 2024Diese Auszeichnung wird gestiftet von Zukunft Kinder e.V..
-
Jury-Filmpreis "Osteuropäischer Film"
Wild
Štěpán Uždil | Tschechien 2024Jury-Begründung:
Der Gewinnerfilm überzeugt durch eine unaufgeregte, archaische Grundstimmung. Ausdrucksstarkes Schauspiel erweckt die Charaktere mit wenigen Worten zum Leben. Atmosphärische Bilder zeigen den prekären Alltag der Familie: Bruder und Schwester müssen sich entscheiden, welche Rollen sie zukünftig ausfüllen wollen. Welche persönlichen Opfer sind sie bereit zu erbringen, um die Fortführung der Familientradition zu ermöglichen?
Der Film hat uns überzeugt, weil er die äußeren und inneren Konflikte der Charaktere, hin und her gerissen zwischen individuellen Träumen und Erwartungen, spürbar macht.Lobende Erwähnung an "Ein wenig Zucker"
Kleine Alltagsmomente werden überzeugend dargestellt und lassen tief in die Beziehung der beiden Hauptdarstellerinnen blicken. Die schwierige Mutter-Tochter-Beziehung wird sensibel erzählt und die Perspektiven der Charaktere – die beidseitige Überforderung – glaubhaft in Szene gesetzt. Dennoch bewahrt der Film eine optimistische Grundstimmung, die in der Schlussszene ihren Höhepunkt findet.Diese Auszeichnung wird gestiftet von Stadt Selb.
-
Jury-Filmpreis "Nachwuchs-Film"
Flügge
Leopold Schraudolph, Dani Rose Cortés | Deutschland 2024Jury-Begründung:
Ein historisches Thema, meisterhaft in Szene gesetzt und hochaktuell erzählt – 29 Minuten, die beeindrucken und gleichzeitig zeigen: Dieses Werk hätte es verdient, in Spielfilmlänge weitererzählt zu werden. Der Film ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Willensstärke und Beharrlichkeit zum Erfolg führen können. Die bewundernswerte Entschlossenheit, niemals aufzugeben, spiegelt sich in jeder Szene wider. Diese außergewöhnliche Leistung ehren wir heute mit dem Preis für Flügge.Lobende Erwähnung an "Beautiful Smile"
Mit augenscheinlich wenigen Mitteln entfaltet dieser Film eine beeindruckende emotionale Wucht. Besonders die jungen Darstellerinnen und Darsteller zeigen eine schauspielerische Reife, die tief berührt. Für diese kraftvolle und ehrliche Leistung möchten wir heute auch noch eine lobende Erwähnung für Beautiful Smile aussprechen.Lobende Erwähnung an "Eine kleine Flucht"
Mit einer wunderbaren Leichtigkeit und viel Humor entführt uns dieser Film in eine Welt, wie sie nur Kinder sehen können. Kleine Flucht erzählt locker und charmant von kleinen Abenteuern und großen Gefühlen – ein echtes Vergnügen, das uns mit einem Lächeln zurücklässt. Deswegen sprechen wir hier auch eine lobende Erwähnung für den Film "Kleine Flucht" aus.Diese Auszeichnung wird gestiftet von Sparkasse Hochfranken.
-
Filmpreis "Indie-Award"
Vexier
Matthias Wissmann | Deutschland 2024Jury-Begründung:
Vexier von Matthias Wissmann zeigt die Unsicherheit und Verzweiflung der Hauptfigur Lea, die in einer anwachsend toxischen Beziehung feststeckt. Unterstützt von perfekt gewählten Motiven und einem gut abgestimmten Score fiebert man mit dem überzeugenden Cast mit. Eindrucksvoll bleibt vor allem das Bild der Hecke im Garten hängen, das die Mauer und bedrückende Enge der Beziehung visualisiert.
Wissmann nimmt sich ein schwieriges Thema vor und es gelingt ihm eindrucksvoll dieses filmisch umzusetzen. Die Kombination aus Motiven, Score, Cast und einer soliden Regiearbeit, verdient den Indie-Award.Diese Auszeichnung wird vergeben vom Regisseur Michael von Hohenberg und gestiftet von PROBAU Massivhaus GmbH.
-
Publikums-Filmpreise
Spielfilm:
Into the Sauna
Danil Ivanov | Russland 2024Mittellanger Spielfilm:
Flügge
Leopold Schraudolph, Dani Rose Cortés | Deutschland 2024Kurzfilm:
City of Pigs
Juan Àngel Hernández | Spanien, UK 2024Dokumentarfilm:
Vater und Jaust
Jonas Bomba, Josua Zehner | Deutschland 2024Diese Auszeichnungen werden gestiftet von der Künstlerin Barbara Flügel.
Preisträger 2025 - Spielplan 27.04.2025 (Kino 1)
13.45 Uhr
- Homework (Preisträger "ZuKi-Filmpreis")
- Vater und Jaust (Preisträger Publikumspreis "Dokumentation")
- Wild (Preisträger "Osteuropäischer Film")
- City of Pigs (Preisträger Publikumspreis "Kurzfilm")
16.00 Uhr
- Flügge (Preisträger Nachwuchs-Filmpreis sowie Preisträger Publikumspreis "Mittellanger Spielfilm")
- Vexier (Preisträger "Indie-Award")
18.15 Uhr
- Into the Sauna (Preisträger Publikumspreis "Spielfilm")